Miele Kochfeld Keramik Kochmulde Glaskeramikfeld  KM 210

Reparaturtipps zum Fehler: Strahlheizkörper 400V Ersatz

Im Unterforum Herd und Backofen - Beschreibung: Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  16:37:11      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Herd und Backofen        Herd und Backofen : Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder


Autor
Kochfeld Keramik Miele KM 210 --- Strahlheizkörper 400V Ersatz
Suche nach Kochfeld Miele 210

    







BID = 781511

RedSpawn

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Basel
 

  


Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Strahlheizkörper 400V Ersatz
Hersteller : Miele
Gerätetyp : KM 210
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich suche einen Ersatz für den Strahlheizkörper (EGO HiLight, Einkreis, 14cm, 400V!)
Was mich verwirrt sind die 400V: die EGO HiLight Produkte sind alle nur 230V.

Auch messe ich an der Platte nur 230V, was geht hier vor?
Sollte das Feld an 380V betrieben werden und wurde falsch angeschlossen?

zur Info: an beiden 14cm Platten sind die Übertemperatur-Schutzschalter durchgebrannt.


Vielen Dank für weiterführende Informationen

Gruss
Dani Griner

BID = 781524

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

 

  

Hallo Dani, aka RedSpawn,

willkommen im Forum.

Für die Schweiz zum Beispiel gab es die Kochmulde wahlweise in 400 oder 230 Volt Ausstattung.
Bei der 400 Volt Version sind dann sämtliche Kochzonen und auch die Restwärmeanzeige
auf 400 Volt ausgelegt und sollten auch nur gegen solche erneuert/ausgetauscht werden.
In deinem Fall 1,1 kW 400 V für die beiden 14cm Zonen.

Ein Betrieb des 400 V Kochfelds an 230 V führt zu wesentlich geringeren Leistungen
und damit verlängerter Aufheizzeit der einzelnen Kochzonen.
Dass die Stabregler (Überhitzungsschutz und Restwärmeanzeige) durch die zu
niedrige Spannung beschädigt wurden, kann ich mir nicht erklären.

Freundliche Grüße,
der Gilb



_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet!

BID = 781534

RedSpawn

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Basel

Hallo Gilb
vielen Dank für die Antwort!

Ich habe inzwischen einen Liferanten für diese 400V Strahlheizkörper gefunden: http://www.bertschinger.ch/

2 neue Strahler würden mich rund 150.-CHF kosten, deshalb tendiere ich im Moment eher zu einer neuen "stand-alone" Kochstelle (ab 700.- CHF) weil das Kochfeld (14 jährig) allgemein ziemlich versifft ist.

noch eine allgemeine Frage:
ist die Überhitzfunktion der Stabregler eine reine Schutzfunktion, oder "regeln" die die Temperatur auch wenn der Energieregler "voll auf" ist?

ich frage weil alle Kontakte ziemlich beansprucht aussehen, resp. die zwei in den 14cm Strahler total durchgebrannt sind.

Gruss
Dani

BID = 781541

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

Hallo Dani,

die Kochzonen kosten bei Miele für Deutschland jeweils gute 100,- €.
Bei EGO oder dessen Händlern bekommt man bauähnliche oft für ein Viertel.

Der Stabregler ist schon wichtig, damit es bei höchster Stufe des Energiereglers,
wo praktisch dauerhaft "Ein" geschaltet ist, nicht über 500, oder maximal 600
Grad Celsius heiß wird und dann die Glaskeramik schmilzt.

Wahrscheinlich mussten die beiden Stabregler besonders viel arbeiten, da die
Kochzonen ja nicht ihre volle Leistung brachten, bei 230 statt 400 Volt,
und deshalb der Benutzer immer "volle Pulle" eingeschaltet hatte.

Die Glaskeramikscheibe kann man mit speziellen Reinigern, die kleinste
Schleifpartikel enthalten, durchaus wieder auf Hochglanz bringen, wenn
sie nur verschmutzt und nicht verkratzt ist.

Nochmals Grüße,
der Gilb


BID = 781940

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Hallo Dani,

mußt nit glei grine...
(Späßle gmacht - Vorlage war aber von Dir)


Zitat :
ich suche einen Ersatz für den Strahlheizkörper (EGO HiLight, Einkreis, 14cm, 400V!)

Das hört sich nach schweizerischer Ausführung an. Vermutlich also Basel in der Schweiz.


Zitat :
Was mich verwirrt sind die 400V: die EGO HiLight Produkte sind alle nur 230V.

Nein, die gibts auch in 400V und anderen Spannungen. Je nach Land. Darfst halt nicht in D suchen, wenn Du eine von der deutschen Regelausführung abweichende Version brauchst.


Zitat :
Auch messe ich an der Platte nur 230V, was geht hier vor?
Sollte das Feld an 380V betrieben werden und wurde falsch angeschlossen?

An 400V (380V gibts auch in der Eidgenossenschaft seit Jahren nicht mehr, alt 220V/380V, neu 230V/400V - das Verhältnis ist technisch bedingt stets Wurzel aus Drei).
Vermutlich falsch angeschlossen (eventuell von einem Deutschen, der mit der schweizerischen Sonderregelung für Vollherde nicht vertraut war).


_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181424174   Heute : 2448    Gestern : 5075    Online : 269        7.6.2024    16:37
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,104381084442